Reishi Pilz

Reishi-Pilz

Reishi Pilz auch als Lingzhi bzw. Ganoderma lingzhi bekannt, ist ein Polyporenpilz („Bracket-Pilz“) und gehört der Gattung Ganoderma an. Die rot lackierte, nierenförmige Kappe und der peripher eingesetzte Stiel verleihen ihm ein ausgeprägtes fächerartiges Aussehen. Im frischen Zustand ist der Reishi weich, korkartig und flach. Es hat keine Kiemen an der Unterseite und setzt stattdessen seine Sporen über feine Poren frei. Je nach Alter können die Poren an der Unterseite weiß oder braun sein.

Die Umgebungsbedingungen spielen eine wesentliche Rolle für die offensichtlichen morphologischen Eigenschaften des Resihi. Beispielsweise führen erhöhte Kohlendioxidgehalte zu einer Stammverlängerung. Andere Formationen umfassen Geweihe ohne Kappe, die auch mit dem Kohlendioxidgehalt zusammenhängen können. Die drei Hauptfaktoren, die die Morphologie der Fruchtkörperentwicklung beeinflussen, sind Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Während die Wasser- und Luftqualität eine Rolle bei der Morphologie der Fruchtkörperentwicklung spielt, tun sie dies in geringerem Maße.